Shopify Webshop für Erides, Webdesign, Entwicklung & Optimierung

Shopify Webshop für Erides, Webdesign, Entwicklung & Optimierung

Wie bringt man die handwerkliche Seele einer Möbeltischlerei in einen modernen Shopify Onlineshop – und das so, dass Designliebhaber und Suchmaschinen gleichermaßen begeistert sind?

Genau darum geht es in dieser Casestudy. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie ich für Erides – eine Tischlerei mit dem Fokus auf hochwertige, handgefertigte Möbel – einen komplett neuen Shopify Store konzipiert, gestaltet, technisch umgesetzt und für Performance & SEO optimiert habe.

Kunde: ERIDES GmbH

Jahr: 2025

Arbeiten: Konzeption, Strategie, Webdesign, Shopify Entwicklung, SEO, Beratung

Die Ausgangslage – Vom Werkstattduft ins Web Erides ist kein Möbel-Discounter. Hier entstehen Möbel, die

Geschichten erzählen. Massivholz, präzise Handarbeit, zeitloses Design. Aber: Der alte Onlineauftritt war mehr digitale Visitenkarte als Verkaufstool. Die Herausforderung: Ein Shopify Webshop, der Markenwerte transportiert, Verkäufe generiert und technisch auf dem neuesten Stand ist. Dabei war klar – ich wollte nicht einfach „irgendein“ Theme installieren. Es ging um ein maßgeschneidertes Konzept, das Webdesign, Shopify Entwicklung und Conversion-Optimierung vereint.

Banner image

Konzeption & Strategie – Mehr als nur Pixel schubsen

Jedes gute Projekt startet mit Fragen:

  • Wer ist die Zielgruppe?
  • Welche Produkte sind Bestseller – und warum?
  • Wie können wir den Online-Kaufprozess so einfach wie möglich gestalten?

Ich habe mich tief in die Marke Erides eingearbeitet, Wettbewerber analysiert und Best Practices aus anderen Shopify Case Studies studiert. Ziel war ein klarer Fahrplan:

  1. Minimalistische, aber warme Gestaltung
  2. Technische Basis für schnelle Ladezeiten
  3. Shopify Theme Entwicklung mit individueller Produktdarstellung
  4. Saubere SEO-Struktur für langfristige Sichtbarkeit
Banner image

Design, das verkauft – UX & UI im Möbel-E-Commerce

Gerade im Möbelbereich ist Design mehr als nur Optik – es ist Verkaufspsychologie. Für Erides habe ich:

  • Produktseiten mit großen, emotionalen Bildern entwickelt
  • Einen Produktkonfigurator integriert (Maße, Holzarten, Farben)
  • Eine klare Filter- und Navigationsstruktur für schnelle Produktsuche geschaffen

Das Ergebnis? Ein Onlineshop, der sowohl UX/UI Designer als auch Kunden überzeugt – Shopify Best Practices inklusive.

Schneller, moderner Shopify-Shop mit perfektem Tracking – genau das, was wir gebraucht haben.

Martin Gründer – Geschäftsführer
ganzes Interview lesen
Banner image

Technische Umsetzung – Shopify Entwicklung ohne Agenturpreis

Ich bin keine klassische Shopify Agentur – und genau das ist manchmal ein Vorteil.

  • Keine starren Prozesse
  • Direkte Kommunikation ohne Projektmanager-Kaskade
  • Flexible Anpassungen auch mitten im Projekt

Die Shopify Entwicklung umfasste u. a.:

  • Eigenes Theme auf Basis von Shopify Liquid
  • Mobile-First-Ansatz
  • Integration von Drittanbieter-Apps (Versand, Ratenkauf, Produktbewertungen)
  • DSGVO-konforme Cookie- und Datenschutzlösungen
Banner image

SEO & Performance – Sichtbarkeit trifft Geschwindigkeit Ein schöner Shop bringt wenig, wenn ihn niemand findet.

Deshalb habe ich: - Eine Keyword-Strategie für den Möbel-E-Commerce entwickelt - Strukturierte Daten (Schema Markup) eingebaut - Meta Titles & Descriptions optimiert - Bilder in WebP konvertiert und Lazy Loading implementiert - Google Lighthouse Score von 54 auf 92 gesteigert Die Shopify Conversion Optimierung lief parallel – von A/B-Tests bis Heatmap-Analysen.

Banner image

Interview mit Martin Gründer von Erides

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer
Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Was waren die größten Probleme mit deinem alten Onlineshop?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Unser alter Shop war technisch veraltet und extrem langsam. Kunden mussten oft mehrere Sekunden warten, bis eine Seite geladen war, und viele sind einfach abgesprungen. Die mobile Ansicht war unübersichtlich, wodurch wir viele potenzielle Käufer verloren haben. Auch die Pflege von Produkten und Bestellungen war umständlich und hat uns unnötig Zeit gekostet. Ein weiteres Problem: Unser Tracking war ungenau. Wir wussten nicht genau, welche Marketingmaßnahmen wirklich funktionieren, und konnten unser Budget nicht effizient einsetzen.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Warum hast du dich für Shopify entschieden?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Ich wollte ein System, das schnell, stabil und leicht zu bedienen ist. Shopify bietet viele Erweiterungen, ist zukunftssicher und lässt sich flexibel anpassen. Klar war aber auch: Ich brauche jemanden, der Shopify nicht nur einrichtet, sondern es so umbaut, dass es perfekt zu unserem Geschäft passt und unsere speziellen Anforderungen erfüllt.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Welche Ziele hattest du beim Relaunch?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Mein Ziel war es, mehr Verkäufe zu erzielen, die mobile Nutzung zu verbessern und die Verwaltung deutlich zu vereinfachen. Außerdem sollte der Shop moderner aussehen und mehr Vertrauen schaffen. Ein weiterer wichtiger Punkt war, das Tracking komplett neu aufzusetzen, damit wir genau sehen, welche Marketingkanäle funktionieren und wo wir optimieren müssen.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Wie sind wir an das Projekt herangegangen?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Du hast zunächst eine gründliche Analyse des alten Shops gemacht und mir klar gezeigt, wo die Probleme liegen – von der Ladegeschwindigkeit über den Checkout-Prozess bis hin zu den fehlenden Tracking-Daten. Danach hast du ein individuelles Theme entworfen, das perfekt zu unserer Zielgruppe passt, und passende Apps eingebaut, um viele Arbeitsschritte zu automatisieren. Parallel dazu hast du ein sauberes Tracking-Setup mit Google Analytics, dem Facebook Pixel und weiteren Tools eingerichtet, damit wir unsere Marketingkampagnen jetzt datenbasiert steuern können.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Welche Probleme konnten wir mit dem neuen Shop lösen?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Seit dem Relaunch lädt der Shop deutlich schneller und funktioniert auf dem Smartphone genauso gut wie auf dem Desktop. Das Design ist moderner, was bei den Kunden gut ankommt, und die Verwaltung ist viel einfacher geworden. Am wichtigsten für mich ist, dass wir jetzt ein funktionierendes Tracking haben. Wir wissen endlich, woher unsere Kunden kommen, welche Anzeigen am besten laufen und wo wir unser Marketingbudget am effektivsten einsetzen.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Wie hat sich der neue Shop auf dein Geschäft ausgewirkt?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Wir haben seit dem Relaunch mehr Bestellungen und deutlich weniger Kaufabbrüche. Kunden finden den Shop übersichtlich und loben die einfache Bedienung. Gleichzeitig haben wir durch das neue Tracking einen klaren Überblick, welche Marketingmaßnahmen wirklich Ergebnisse bringen – das spart uns Geld und macht unsere Kampagnen erfolgreicher.

Uwe Horn – Webdesigner und Entwickler mit Fokus auf Onlinemarketing

Würdest du die Zusammenarbeit weiterempfehlen?

Martin Gründer – Geschäftsführer

Martin Gründer

Geschäftsführer

Definitiv. Wer einen Shopify-Shop möchte, der nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch perfekt läuft und messbare Ergebnisse liefert, ist bei dir genau richtig. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen.